Frühlings-Kreativ-Werkstatt für Groß und Klein

Am Samstag, 18.3.2023, werden wir kreativ in der Bastelwerkstatt von Naturtrainerin Steffi Krieg. Von 10 bis 12.30 Uhr bietet Sie einen Basteltag rund um den Frühlingszauber und das bevorstehende Osterfest im Haus der Begegnung in Vilich, Adelheidisstr. 19, an. Das Angebot ist eine gemeinsame Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks und des Familienzentrums St. Paulus.

Es richtet sich an Kindern zwischen 3 und 10 Jahren, die mit ihren Eltern oder Großeltern bunte Ideen umsetzen wollen. Steffi Krieg bringt viele Materialien dazu mit.

Die Teilnahme kostet pro Familie 4 Euro. Anmeldung unter info@bildungswerk-bonn.de, Veranstaltungsnummer 23166600001.

Flohmärkte für Kindersachen

Auch wenn es aktuell draußen noch nicht so aussieht, das Frühjahr naht. Und damit auch die Zeit der Flohmärkte für Kindersachen. Gleich zwei sind in unseren Kitas aktuell geplant.

An diesem Samstag, 11.03.2023, findet von 14 bis 17 Uhr ein Kinder- und Babysachenflohmarkt im Katholischen Pfarrheim, Am Herrengarten 21 in Vilich-Müldorf statt. Organisiert ist er vom Elternrat und Förderverein unserer Kita St. Maria Königin.

Eine Woche darauf lädt der Förderverein unseres Katholischen Kinderhauses in Schwarzrheindorf zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Am Sonntag von 13 bis 16 Uhr findet dieser im großen Saal von haus Michael, Bergheimer Str. 9-11 in Schwarzrheindorf, statt.

Wir freuen uns über viele Besucher!

Babysitterkurs – online!

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn bietet das Familienzentrum St. Paulus einen Online-Babysitterkurs für junge Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an.

An vier Abenden wird in verschiedenen Themenblöcken das Rüstzeug zum Babysitten vermittelt: Von Spielpädagogik über Kennenlernphasen, Rechte und Pflichten bis hin zur Bewerbung. Auch eine Hospitation gehört zu dem Kurs. Zum Abschluss gibt es ein Zertifikat über die Teilnahme.

Die Kurstermine sind am 24.02., 3.3, 0.3. und 17.03. jeweils von 16.00 bis 19.15 Uhr.

Teilnahme-Gebühr (für 4×4 Unterrichtsstunden, dazu 4 Stunden Hospitation): 24 Euro.

Mehr Infos zum Herunterladen: Online-Babysitterkurs .

Eine Anmeldung ist bis zum 23.02.2023 über das Katholische Bildungswerk bei Brigitte von Ceumern, Tel. 0228/42979-101 und per Mail unter vonceumern@bildungswerk-bonn.de möglich.

“Gelbe Kirche”: Von Familien für Familien

Herzliche Einladung zur Gelben Kirche! Einmal im Monat feiern wir – ein offener Kreis von Familien – zusammen einen Wortgottesdienst. Das nächste Treffen ist am Sonntag, 12. Februar, um 10.30 Uhr im Pfarrheim von St. Josef, Johann-Link-Str. in Bonn-Beuel.

Eingeladen sind alle Mütter, Väter, Omas und Opas mit Kindern im Kleinkind- und Kindergartenalter. „Singen, beten, krabbeln, reden – Gott begegnen …“ lautet das Motto der Gottesdienste. Familien laden einander zu einer gemeinsamen kleinen Feier ein und bereiten diese auch selbst vor. Freundschaftliches Miteinander und die wachsende Gemeinschaft sind uns dabei wichtig. Nach dem Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem man sich gegenseitig kennenlernen und austauschen kann.

Weitere Termine bis zu den Sommerferien sind am Sonntag, 12. März, und am Sonntag, 14. Mai. Weitere Infos können per E-Mail unter gelbe-kirche@gmx.de erfragt werden.

P.S.: Warum eigentlich “Gelbe Kirche”? Der Namen kommt von den Kindern. Denn das Pfarrheim, in dem die Wortgottesdienste stattfinden, ist gelb. Und da es neben der großen “roten” Kirche ist, nannten sie es einfach die “gelbe” Kirche.

Neues Angebot in der Katholischen Bücherei St. Josef: “Tonies”

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Beuel hat ein neues Angebot für Kinder: Ab sofort kann man auch “tonies” ausleihen! Die ersten Hörspielfiguren sind: Monster AG, Bibi Blocksberg, Die Eiskönigin, Pipi Langstrumpf, Urmel aus dem Eis, Drachenzähmen leicht gemacht, Was ist Was – Dinosaurier und Shrek. Und das ist erst der Anfang. Die Bücherei will weitere anschaffen und freut sich über Nachrichten, was Euch Kinder denn so interessieren würde. Einfach eine Mail an koeb.beuel@web.de . Unter der gleichen Adresse gibt es auch den Newsletter mit den immer aktuellsten Nachrichten!

Übrigens: Die KÖB ist öffentlich, jeder ist herzlich willkommen und die Ausleihe ist kostenlos.

Geöffnet ist die KÖB, An St. Josef 19b, sonntags von 10 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr und donerstags von 10-11 und 17 bis 18 Uhr (außer Weiberfastnacht, da ist die KÖB geschlossen).

Jeden ersten Freitag von 18 bis 20 Uhr sind zudem alle Erwachsenen eingeladen zu einer Tasse Tee und netten Gesprächen rund um Bücher und mehr…

Taschenlampenführung in der Doppelkirche

Am Freitag, 27.01.2023, bietet das JuZe Haus Michael zusammen mit Diakon Barthel Held eine Taschenlampenführung durch die Doppelkirche in Schwarzrheindorf an. Die Führung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Wer mitgehen möchte, kann sich im JuZe Haus Michael in eine Liste eintragen. Treffpunkt am Freitag ist um 16 Uhr im JuZe, Bergheimer Str. 9. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Erziehungs- und Familienberatung 2023

Die Termine der Erziehungs- und Familienberatung im Familienzentrum St. Paulus für 2023 stehen fest.

An folgenden Termine können zwischen 9 und 12 Uhr Termine vereinbart werden:

Montag , 13.02.2023

Montag, 13.03.2023

Montag, 17.04.2023

Montag, 15.05.2023

Montag, 12.06.2023

Montag, 21.08.2023

Montag, 18.09.2023

Montag, 16.10.2023

Montag, 11.12.2023

Die Erziehungsberatung richtet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei familiären oder individuellen Problemen, bei Krisen und Konflikten. Wir bieten diese Beratung in den Räumen der Kita St. Paulus, Siegburger Str. 73 in 53229 Bonn-Beuel, in Kooperation mit dem Caritasverband Bonn an. Diplom-Psychologe Bernd Kinder vom Caritasverband ist ihr Ansprechpartner.

Wir bitten vorab immer um Anmeldung zwecks Terminabsprache per E-Mail unter fz-paulus@kath-beuel.de.

Erziehungs- und Familienberatung im Januar

Auch in diesem Jahr bietet das Familienzentrum St. Paulus in Kooperation mit der Caritas wieder eine Familien- und Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei familiären und individuellen Problemen sowie bei Krisen und Konflikten an. Der erste Beratungstag 2023 ist Montag, der 16.01.2023.

Diese Erstberatung durch den Diplom-Psychologen Bernd Kinder findet zwischen 9 und 12 Uhr nach Anmeldung im Familienzentrum an der Siegburger Straße 73 statt.

Anmeldungen sind bis Donnerstagmittag, 12.01.2023., unter Tel. 0228/ 464204 oder per Mail an fz-paulus@kath-beuel.de möglich.

Die Sternsinger sind bald unterwegs

Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit.“ So lautet in diesem Jahr das Motto der Sternsingeraktion. In unserem Seelsorgebereich werden die Sternsinger auf verschiedenste Weise unterwegs sein, um den Segen zu den Menschen zu bringen. Die Sternsinger von St. Josef und Paulus geben am 6. und 7.1.2023 vormittags wieder den „Segen to go“ auf dem Markt vor dem Beueler Rathaus aus, die Sternsinger von St. Peter stehen am 7.1.2023 von 9 bis 16 Uhr vor den Vilicher Arkaden und die Sternsinger von St. Maria und St. Clemens geben den Segen zum Mitnehmen am 13. und 14.1.2023 u.a. am Dorfplatz aus. In Geislar und Vilich-Müldorf gehen die Sternsinger zu den Haushalten. Alle konkreten Daten dazu sowie die Termine zu den Sternsingermessen finden Sie unter www.katholisch-an-rhein-und-sieg.de.

Hinein in die warme Stube…

Ab Januar 2023 wollen wir das Familienzentrum St. Paulus, Siegburger Str. 75 in Beuel, an zwei Tagen zu einem Ort der Wärme und Begegnung machen. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns aufzuwärmen, mit uns und miteinander ins Gespräch zu kommen. Los geht es am Donnerstag, 5. Januar 2023, um 15 Uhr. Die warme Stube ist an folgen Terminen geöffnet: Montags von 10-12 Uhr: 9.1., 16.1., 23.1., 30.1.; donnerstags von 15-17 Uhr: 5.1., 12.1., 19.1., 26.1.

Wir freuen uns über jeden, der uns ehrenamtlich unterstützen möchte, dieses Projekt zu ermöglichen. Vielleicht haben Sie einmal im Monat Zeit und Lust, dann melden Sie sich bei unserer Engagementförderin Bianca Pohlmann unter b.pohlmann@kath-beuel.de oder telefonisch unter 01516 5011292.